5 Schnitzel vom Kaiserteil vom Strohschwein vom Fuße der Lienzer Dolomiten, ca. 750g. Zustelltag: Fr. 28. März

  • Herkunft: Gasslerhof von Michael Fasching in Osttirol
  • Zustelltag: Freitag, 28. März 2025
  • Besonders hochwertig und zart
  • Feine Marmorierung und zarte Konsistenz
  • Geringer Fettanteil
  • Stressfreie Hofschlachtung
  • Frischeversiegelt
  • Über- oder unterschreitet das Gewicht 10% des angegebenen Gewichtes, erfolgt eine Gutschrift (Rücküberweisung) oder eine Rechnungsstellung.

 9,00

Gesamtpreis:

Vorrätig

Weitere Produkte dieses Bauernhofes:

Zum Shop des Bauernhofs:Gasslerhof - Michael Fasching

ab  24,80

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

ab  21,80

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Zarter Genuss mit gutem Gewissen

Schweineschnitzel gehört zu den Klassikern der gutbürgerlichen Küche, doch nicht jedes Schnitzel ist gleich. Besonders hochwertig und zart ist das Schnitzel aus dem Kaiserteil des Schweins – einem besonders feinen Muskelstück aus der Hüfte. Wird es zudem von einem Strohschwein aus artgerechter Haltung gewonnen, überzeugt es nicht nur geschmacklich, sondern auch durch nachhaltige und verantwortungsbewusste Erzeugung. Ein Schweineschnitzel aus dem Kaiserteil des Strohschweins vereint beste Fleischqualität, nachhaltige Erzeugung und unvergleichlichen Geschmack. Es ist nicht nur eine Delikatesse für Feinschmecker, sondern auch eine bewusste Entscheidung für mehr Tierwohl und Genuss mit gutem Gewissen.

Feine Besonderheit

Der Kaiserteil liegt zwischen Rücken und Keule und zeichnet sich durch seine feine Marmorierung und zarte Konsistenz aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Schnitzelstücken bleibt es beim Braten besonders saftig, da es eine optimale Balance zwischen magerem Fleisch und feinem intramuskulären Fett besitzt.

Warum Strohschwein?

Ein Strohschwein wächst unter besseren Bedingungen auf als Tiere aus konventioneller Massentierhaltung. Es hat mehr Platz, Bewegung und Zugang zu natürlichem Stroh als Einstreu, was für das Wohlbefinden und die Fleischqualität entscheidend ist. Diese artgerechte Haltung sorgt für:

  • Hochwertiges, aromatisches Fleisch mit festerer Struktur
  • Mehr Nährstoffe, da das Tier stressfreier aufwächst
  • Nachhaltigkeit und Tierschutz, da das Wohl der Tiere im Fokus steht

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,8 kg
Größe 25 × 15 × 5 cm