Vom Betrieb zu Tisch: Fair, regional und mit Mehrwert.

Als Social Impact Unternehmen setzen wir uns dafür ein, dass bäuerliche Betriebe und Genuss-Manufakturen faire Chancen im digitalen Handel bekommen. Wir verbinden Menschen, die Wert auf echten Geschmack, nachhaltige Produktion und transparente Herkunft legen, direkt mit den Produzent:innen. Unsere Lebensmittel erzählen Geschichten von Heimat, Leidenschaft und Handwerk.

Mit Gaumenfest.at machen wir den Onlinevertrieb für Produzent:innen einfach, fair und leistbar. Wir bieten Betrieben die Möglichkeit, ihre Produkte direkt zu verkaufen. Ohne Zwischenhändler, mit voller Kontrolle und 100 % Herkunftstransparenz.

Dabei denken wir Regionalität neu: Unsere Plattform ermöglicht KOOPs, also Kooperationen zwischen Betrieben einer Region. Bestellungen werden gemeinsam versendet, was Kosten spart, die Umwelt schont und den Zusammenhalt in der regionalen Wirtschaft stärkt.  

Vom Betrieb in den Alpen auf deinen Tisch
Fairer Zugang und digitale Teilhabe für Genuss-Produzenten aus den österreichischen Alpfen

Wir bringen Menschen z’amm. Für gerechten Handel und bewussten Genuss.

Mit Gaumenfest.at ermöglichen wir bäuerlichen Betrieben und Genuss-Manufakturen aus den alpinen Regionen Österreichs einen einfachen und leistbaren Zugang zum Onlinehandel. Fair, unabhängig und direkt. Ganz ohne Zwischenhändler, dafür mit All-in-Service.

Dabei behalten die Betriebe die volle Kontrolle: Preise, Produkte und Kommunikation liegen in ihren Händen. So entsteht ein Onlinehandel, der Chancengleichheit schafft. Und digitale Teilhabe dort fördert, wo Strukturen klein, Wege weit und Gemeinschaft großgeschrieben wird.

Wir glauben, dass Fairness beim Verkauf beginnt. Und beim bewussten Einkauf weitergeht. Denn wenn Menschen sich ehrlich begegnen, profitieren alle: die Betriebe, die Regionen und der Geschmack.

 

Gemeinsam handeln. Für Mensch, Region und Umwelt.

In den Alpenregionen entstehen Köstlichkeiten, die auf ehrliche Weise verbinden: Menschen, Betriebe und ganze Gemeinden. Mit Gaumenfest.at fördern wir Zusammenarbeit statt Wettbewerb.

Betriebe mit räumlicher Nähe können Bestellungen in KOOPs bündeln und ihre Produkte gemeinsam versenden. Das spart Wege, Verpackungen und Kosten. Und stärkt die regionale Wertschöpfung dort, wo sie entsteht.

So entsteht ein Netzwerk, das Nachhaltigkeit auf allen Ebenen fördert. Ökologisch durch weniger Transportaufwand. Sozial durch Gemeinschaft. Ökonomisch durch faire Strukturen.

Was dabei im Mittelpunkt steht, sind nicht nur Produkte, sondern Beziehungen: Zu Menschen, zur Region und zur Verantwortung gegenüber unserer Umwelt.

2016-2025: Die Geschichte von Gaumenfest

Die Presse über den Gaumenfest-Start in Osttirol
07/2025: Die Presse berichtet
Wir freuen uns riesig über die mediale Resonanz und die Aufmerksamkeit für die regionale Direktvermarktung. Danke an die Kleine Zeitung, an Osttirol Heute, den Osttiroler Boten, an Mein Bezirk Osttirol und die Kronenzeitung. Presseberichte siehe Beitrag unter "Aktuelles".
Michael Webhofer vom Obsthof Webhofer und Alois Lugger vom Bödenlerhof in Osttirol
2025: Kooperationen entstehen
Im Mai 2025 wurde die technische Umsetzung der Zusammenarbeit (KOOPs) auf unserer Plattform erfolgreich abgeschlossen. Damit ist die Basis geschaffen, um regionale Vielfalt für Kund:innen noch einfacher und kostengünstiger zu machen: Gemeinsam mit den Held:innen der Höfe.
Gaumenfest 3.0 geht online
2025: Gaumenfest 3.0 ist online
Nach 9 Monaten Planung und Umsetzung schickt Gaumenfest 3.0 Anfang Februar den 1. Newsletter an bestehende Kunden. Wir sind happy, aber noch lange nicht am Ende. Für uns bedeutet dies den Start vom Präsentieren von insgesamt 150 Tiroler Bauernhöfen. Oh du schönes Land, wir kommen!
Gaumenfest 3.0 erhält Förderung vom Land Tirol
Förderung für Tiroler Bauern
Wir freuen uns sehr, eine Förderung aus Mitteln der EU, des Bundes und des Landes Tirol erhalten zu haben. Sie ermöglicht es, auf Gaumenfest.at sehr faire Bedingungen für Direktvermarkter und in Folge für deren Kunden zu schaffen. Solch faire Strukturen sind ohne Unterstützung nur schwer umzusetzen.
Claudia Hölbling und DI Christian Lackner
2024: Start "Gaumenfest 3.0"
2024 wurde von Claudia Hölbling und DI Christian Lackner die CC Gaumenfest FlexCo gegründet. Dahinter stehen als Anteilseigner Persönlichkeiten, die uns mit ihrem Know-How unterstützen. Eine Arbeitsgemeinschaft, in der sich Menschen mit ihrem Können vereinen, komplettiert "Gaumenfest 3.0".
Claudia Hölbling (Gaumenfest.at) und Direktvermarkterin Sonja Aichwalder vom Adamhof
2023: Verkauf beabsichtigt
Meist ist es die Gesundheit, die Selbstständige zwingt, innezuhalten und sich Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen. 2020-2023 waren gute Jahre. Doch der ursprüngliche Sinn von "Gaumenfest.at" ging im arbeitsintensiven Tagesgeschäft verloren. Zeit für einen Neustart.
Bürgermeister Franz Pfaller mit Claudia Hölbling
2023: Bauern und Gemeinden
Ostern ist für uns ein Fest der Hoffnung, des Glaubens an die Zukunft. Wiederum konnten wir mit unserer Mission überzeugen, Familien, die aktuell nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu unterstützen. Gemeinden beschenkten ihre Bürger, die Bauern halfen mit Österlichen Speisen.
Kollerwirt Golf Charity Turnier
2022: Gute Freunde & Kunden
Charitys, gute Freunde und nicht zuletzt zahlreiche Gaumenfest-Kunden beteiligten sich ebenfalls an der Stille-Helden-Aktion. Es war eine große Freude, mittendrin zu sein. Das Feedback der betroffenen Familien war Motivation, immer weiter zu machen. Jede Woche gab es neue Angebote.
Rosemarie Trabelsi (la torre), Dr. Klaus Koban (KOBAN SÜDVERS Group) und Claudia Hölbling (gaumenfest.at)
2022: Spitzenköche & Firmen
Die Stille-Helden-Aktion, die von Spitzenköchen und Unternehmen wie der KOBAN SÜDVERS GROUP, der TEWA Wellpappenfabrik, PAPSTAR, Fundermax, der Regionalwärmegruppe uvm. unterstützt wird, bringt hunderte Kochboxen und erstklassige Lebensmittel zu betroffenen Familien ins Haus.
Laura Städtler und Claudia Hölbling Stille Helden Aktion
2021/22: Stille Helden Aktion
Gemeinsam mit Laura Städtler, Mutter eines ehemals schwer kranken Kindes, starten wir mithilfe eines Crowdfundings und einer Förderung des Landes Kärnten die "Stille-Helden-Aktion", die Familien mit schwer und chronisch kranken Kindern mit gesunden Kochboxen und Lebensmitteln unterstützt.
Pandemie: Pakete Pakete Pakete
2020: Lebensmittel per Post
Bis 2020 fand der Versand von Lebensmitteln, vor allem der Kühlversand, relativ wenig Akzeptanz. Dies änderte sich mit Beginn der Pandemie innerhalb einer Stunde. Schlagartig stiegen die Bestellung um bis zu 400%. Gemeinsam mit den Direktvermarktern haben wir diese Heraufforderung mit Bravour gemeistert.
Top of Webshop Award 2019
2019: Top of Webshop Award
Nach dem 1. Relaunch von Gaumenfest.at freuten wir uns über den "Top of Webshop Award", der von der Wirtschaftskammer Kärnten vergeben wurde. Eine schöne Anerkennung für drei Jahre Tun, Machen, Reden, Freuen, Motivieren, und ja, auch Müdigkeit und Zweifel wegstecken.
Patrick Pirker und Claudia Hölbling
2016: Gründung Gaumenfest.at
Um Transparenz zu schaffen und achtsam arbeitende Direktvermarkter vor den Vorhang zu holen, wurde "Gaumenfest.st" von Patrick Pirker und Claudia Hölbling 2016 ins Leben gerufen. Wir haben viel gelernt, einiges probiert, manches verworfen und das Beste weiterentwickelt.