Oxymel, 250ml, verschiedene Varianten, aus dem Nationalpark Hohe Tauern

  • Herkunft, Haltung und mehr über den Bauernhof
  • Süß-säuerlich mit fein-würziger Kräuternote
  • Variante „Innere Ruhe“ mit Baldrian, Lavendel, Kamille
  • Variante „Immunsystem“ mit Ingwer, Brennnessel, Hagebutten
  • Variante „Fieber/Grippe“ mit Salbei, Sonnenhut, Lindenblüten, Spitzwegerich
  • Variante „Magen/Darm“ mit Fenchel, Minze, Schafgarbe

ab  12,00

Gesamtpreis:

Weitere Produkte dieses Bauernhofes:

ab  6,00

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Oxymel: Die Kraft aus Honig, Essig und alpinen Heilkräutern

Seit der Antike geschätzt, heute wiederentdeckt: Oxymel ist ein traditionelles Naturtonikum aus Honig, Essig und ausgewählten Kräutern. Es stärkt das Immunsystem, unterstützt die Verdauung und bringt Körper und Geist in Balance – ganz natürlich, ganz ohne Zusätze. Es dient sowohl der Gesunderhaltung unseres Körpers als auch zur Stärkung des Immunsystems. Ebenso kann mit Oxymel der Mineralstoffhaushalt ausgeglichen werden. Dies ist insbesondere bei Menschen, die einen höheren Bedarf an Vitalstoffen benötigen, sehr wichtig.

Woraus besteht nun aber Oxymel?

So exotisch der Name auch klingen mag, so exotisch ist der Immunbooster gar nicht. Oxymel ist eine Mischung aus Honig, Apfelessig und wertvollen Heilkräutern. Oxy = sauer und Mel = Honig. Ergibt also einen Sauerhonig, oder um es schön zu sagen: eine zauberhafte Komposition, die ein unschlagbares Team für unser Wohlbefinden ist.

Honig enthält sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. Magnesium, Kalzium, Kalium, Eisen, Natrium, Zink, Vitamin B1, B2, B6 und Vitamin C und hat eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Genauso hat der Apfelessig gesundheitsfördernde Stoffe wie wichtige Spurenelemente, Flavonoide, Tannide und Aminosäuren.

Dosierung und Einnahme

Ideal ist die Einnahme von einem Esslöffel morgens auf nüchternen Magen und abends. Langsam im Mund zergehen lassen, damit eine ideale Aufnahme über die Schleimhäute erfolgen kann. Dies sollte als Kur über 4 Wochen eingenommen werden. Kinder können täglich morgens 1 Teelöffel voll Oxymel einnehmen, am besten über einen Zeitraum von 3-4 Wochen.

Tipp: Du kannst Oxymel auch in den Tee oder ein Glas Wasser geben und schluckweise trinken. Oxymel kann auch super als Erfrischungsgetränk getrunken werden. Dazu 1 Teelöffel mit Mineralwasser aufgießen und je nach Saison können frische Kräuter dazugegeben werden.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,4 kg
Größe 15 × 8 × 8 cm
Bitte wähle die gewünschte Sorte

Innere Ruhe, Immunsystem, Fieber/Grippe, Magen/Darm